Allgemeine Geschäftsbedingungen
- Allgemeine Bestimmungen
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (im folgenden AGB genannt) gelten für sämtliche Rechtsgeschäfte mit der Lernpraxis Fischamend, Bettina Ram, Diplomierte Legasthenie- und Dyskalkulietrainerin,
Am Straßfeld 1/1/2 (kurz Anbieterin genannt), sofern nicht mit dem Kunden/der Kundin anders lautende schriftliche Vereinbarungen getroffen werden.
Anderslautende Bedingungen gelten nur dann, wenn sie von der Anbieterin schriftlich anerkannt wurden. Werden mit dem Kunden/der Kundin von diesen Bedingungen abweichende Einzelvereinbarungen getroffen, so bleibt die Geltung der nicht betroffenen Geschäftsbedingungen aufrecht. Soweit einzelne Bestimmungen der AGB ungültig werden, sind sie auf Grundlage dieser AGB einvernehmlich durch Regelungen zu ersetzen, die wirtschaftlich und in ihrer Intention den vorherigen AGB ähnlich sind. Die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen wird dadurch nicht berührt.
- Hinweis Die Anbieterin stellt ihr Wissen im Rahmen von Privattrainings zur Verfügung.
3. Allgemeines
Bettina Ram, Diplomierte Legasthenie- und Dyskalkulietrainerin,
führt Austestungen in Bezug auf eine Vorliegende LRS oder Dyskalkulie nach der AFS-Methode durch, führt Anamnese-gespräche und erstellt Gutachten, Trainingspläne und Förderpläne.
Bettina Ram bietet ein individuelle Legasthenie- und/oder Dyskalkulietrainings für Kinder sowie für Jugendliche durch. Weiters führt die Anbieterin Trainings für Kinder und Jugendliche durch, die eine Lese-, Rechtschreibschwäche (LRS) oder eine Rechenschwäche (RS) aufweisen. Ebenso führt die Anbieterin Einzelnachhilfe und Hausaufgabenhilfe durch.
Diese Arbeit ist eine unterstützende und fördernde Maßnahme in den Bereichen Legasthenie und/oder Dyskalkulie sowie LRS und RS. Sie ist jedoch kein Ersatz für medizinisch oder psychologisch notwendige Abklärungen und Behandlungen.
Zusätzlich auftretende psychische oder körperliche Symptome müssen daher unbedingt durch entsprechende Fachkräfte abgeklärt werden. Die nötigen Therapieempfehlungen müssen unabhängig vom Training der Anbieterin wahrgenommen werden.
Sofern es für die angewandte Methode nötig ist, erklärt sich der Kunde/die Kundin damit einverstanden, dass sein/ihr Sohn oder seine/ihre Tochter während eines Wahrnehmungstrainings z.B. am Rücken von der Anbieterin berührt wird. Dies erfolgt nach vorheriger Ankündigung und mit dem Einverständnis des Kindes während des Trainings.
Sämtliche Termine werden zwischen der Anbieterin und dem Kunden/der Kundin vereinbart. Die vereinbarte Zeit gilt als bindend. Eine fristgerechte Verschiebung oder Absage bis 24 Stunden vor dem vereinbarten Training ist möglich. Die Verständigung der Anbieterin ist vom Kunden/von der Kundin per SMS, WhatsApp, Anruf (Mobil-Box bei Nicht-Erreichen) oder E-Mail zeitgerecht vorzunehmen.
Haftungsausschluss
Bei den Trainings, die in den Räumlichkeiten der Anbieterin stattfinden, haftet der Kunde/die Kundin für sämtliche Schäden, die mutwillig zugeführt werden. Der Kunde/die Kundin ist laut den Gesetzesbestimmungen zur Ersatzleistung verpflichtet. Die Anbieterin trägt für eventuelle Schäden, insbesondere auch Verletzungen, keine Haftung. Die Kinder oder Jugendlichen sind über die Anbieterin weder unfall- noch krankenversichert. Für persönliche Gegenstände der Trainingskinder, inkl. der bereitgestellten Lernunterlagen, wird keine Haftung übernommen. Aus der Anwendung der erworbenen Kenntnisse können keinerlei Haftungsansprüche gegenüber der Anbieterin gemacht werden. Alle Angebote der Anbieterin sind freibleibend und unverbindlich, vorbehaltlich Preisänderungen und Druckfehlern. Haftungsansprüche, die aus der Verwendung dieser Website entstehen, sind grundsätzlich ausgeschlossen.
Leistung und Leistungsabgrenzung
Die Bestellung von Leistungen erfolgt ausschließlich durch den Kunden/die Kundin. Der Vertragsabschluss kommt durch eine mündliche Vereinbarung zwischen Kunde/Kundin und Anbieterin zustande. Die Anbieterin erklärt ausdrücklich, keine Berechtigung/Befähigung zur Ausübung von medizinischen oder psychiatrischen Tätigkeiten zu besitzen. Daher müssen entsprechende Diagnosen von den dafür zuständigen Fachorganen durchgeführt werden.
Die Angebote der Anbieterin dienen der zusätzlichen Unterstützung und Förderung von Kindern und Jugendlichen.
Haftungsbeschränkung/Aufklärung
Eine Erfolgsgarantie für das Legasthenie- und Dyskalkulietraining kann die Anbieterin nicht geben, da der Erfolg maßgeblich von der Mitarbeit und der Motivation der Kinder und Jugendlichen sowie der Mitarbeit im Elternhaus abhängt. Die Anbieterin gibt die bestmögliche Unterstützung, die in ihrer Macht liegt. Die KundInnen und ihre Kinder erklären sich aus freien Stücken, die Förderung in Anspruch zu nehmen. Angaben, die für das Training von Bedeutung sind, müssen daher offen besprochen werden: z.B. parallele ärztlich-medikamentöse oder therapeutische Behandlungen jeglicher Art oder kognitive Handicaps.
Alle Trainingsunterlagen, die von der Anbieterin an die Kinder oder Jugendlichen bzw. deren Eltern weitergegeben werden, dienen ausschließlich als zusätzliche Unterstützung zum Legasthenie- und/oder Dyskalkulietraining bzw. zur schulischen Ausbildung. Trainingsunterlagen für zu Hause, die von der Anbieterin bereitgestellt werden, müssen von den Eltern selbstverantwortlich angewendet werden. Der Erfolg liegt in der Eigenverantwortung.
Haftungsansprüche gegen die Anbieterin, die sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, welche durch die Nutzung oder Nicht-Nutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Bettina Ram, Diplomierte Legasthenie- und Dyskalkulietrainerin, behält sich ausdrücklich vor, Preise, Teile von Seiten, Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise und endgültig einzustellen. Gültig sind immer und ausschließlich die tagesaktuellen Angaben auf dieser Webseite zum Zeitpunkt der Anmeldung.
Stornobedingungen für Einzeltrainings
Ein vereinbartes Training kann bis 24 Stunden vor dem Termin kostenlos abgesagt werden. Die Absage hat per SMS, WhatsApp, Telefon (Mobilbox bei Nicht-Erreichen) oder E-Mail zu erfolgen. Sollte die Stornierung des Trainings nicht fristgerecht abgesagt werden, wird eine Aufwandsentschädigung in der Höhe von 25 Euro verrechnet. Bei Fernbleiben ohne Absage werden die Kosten des gesamten Trainings in Rechnung gestellt.
Zahlungsmodalitäten
Alle Dienstleistungen von Bettina Ram sind laut §6 UStG. 1994, Abs. 1, Z.27, Umsatzsteuer befreit. Das vereinbarte Entgelt für die vom Kunden/der Kundin bestellten Leistungen und Trainingsunterlagen sind sofort nach der erfolgten Trainingseinheit bar oder innerhalb von sieben Tagen an das ausgewiesene Konto zu überweisen. Eine entsprechende Honorarnote wird dafür ausgestellt.
Für Kinder, die im ständigem (wöchentlichen) Training sind, werden die Honorarnoten eines Monats im Nachhinein per Überweisung fällig. Sollten sich KundInnen nicht an diese Vereinbarung halten, wird die Bezahlung der Leistung der Anbieterin zukünftig bereits im Vorhinein, vor Inanspruchnahme der Leistung, fällig.
Urheberrechte/Copyright
Diese Website wird von Bettina Ram betrieben. Sofern nichts anderes vermerkt ist, sind die Inhalte, Informationen und Dokumente dieser Website geistiges Eigentum von Bettina Ram und durch das Urheberrechtsgesetz (UrhG), sowie die weltweit geltenden Copyright- und Warenzeichenabkommen geschützt. Grafiken, Texte, einige Bilder und das Layout der einzelnen Seiten unterliegen dem Copyright von Bettina Ram, Diplomierte Legasthenie- und Dyskalkulietrainerin. Einige Bilder stammen von der Homepage www.pexels.com und sind durch einen Link mit dieser Homepage verbunden. Diese Bilder sind kostenlos nutzbar. Eine Weiterverwendung des Inhaltes oder Teilen daraus ist sowohl für private als auch gewerbliche Nutzung ausdrücklich untersagt.
Datenschutz
Der Kunde/Die Kundin willigt ein, dass seine/ihre Daten zum Zweck der Geschäftsabwicklung von der Anbieterin gespeichert werden. Das bestätigen KundInnen mit ihrer Unterschrift auf der DSGVO der Anbieterin. Datenübermittlungen sind nur gemäß den gesetzlichen Bestimmungen und im Geldverkehr vorgesehen. Sämtliche Informationen werden gemäß den österreichischen Datenschutzrichtlinien vertraulich behandelt und nicht zu Werbe- oder sonstigen Zwecken an Dritte weitergegeben. Die Anbieterin weist ausdrücklich darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen und nicht lückenlos vor dem Zugriff durch Dritte geschützt werden kann.
Die Verwendung der Kontaktdaten des Impressums zur gewerblichen Werbung ist ausdrücklich untersagt, es sei denn, es wird vorher eine schriftliche Einwilligung erteilt. Die Anbieterin und alle auf dieser Website genannten Personen widersprechen hiermit jeder kommerziellen Verwendung und Weitergabe der Daten.
Personenbezogene Daten
Die Website kann ohne Angabe personenbezogener Daten besucht werden. Soweit auf den Seiten personenbezogene Daten (wie Name, Anschrift oder E-Mail Adresse) erhoben werden, erfolgt dies auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne ausdrücklicher Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Wenn zwischen der Kundschaft und der Anbieterin ein Vertragsverhältnis begründet wird, werden personenbezogene Daten erhoben und auch verwendet, soweit dies zu diesen Zwecken erforderlich ist (Bestandsdaten). Auf Anordnung von zuständigen Stellen darf im Einzelfall Auskunft über diese Daten (Bestandsdaten) erteilt werden, soweit dies für Zwecke der Strafverfolgung, zur Gefahrenabwehr, zur Erfüllung der gesetzlichen Aufgaben der Verfassungsschutzbehörden oder des Militärischen Abschirmdienstes oder zur Durchsetzung der Rechte am geistigen Eigentum erforderlich ist.
11.Gerichtsstand
Für sämtliche Rechtsgeschäfte der Anbieterin gilt Österreichisches Recht. Als örtlich und sachlich zuständiges Gericht für alle Rechtsstreitigkeiten aus Rechtsbeziehungen zwischen der Anbieterin und ihrer KundInnen bzw. über den Bestand derselben wird – auch unabhängig von der Höhe des Streitwertes – ausschließlich das Bundesland Niederösterreich als Wahlgerichtsstand vereinbart.